| 
				 
							 UAZ 
							469b [ 
							Geländewagen ]                                                                           [ 
							01/12 ]  | 
			 
		 
							 
							 
		
		Anfang der 
		40er Jahre erteilte das sowjetische Verteidigungskomitee den Auftrag 
		Teile der Werke aus Moskau auszulagern. Es entstanden neue 
		Produktionsstätten der Stalinwerke (SIS). In den späteren 1940er Jahren 
		wurden wieder neue Standorte errichtet. Unter anderem auch in Uljanowsk. 
		  
		
		1950 wurde der erste UAZ 
		Prototyp vorgestellt, dabei handelte es sich um einen geländegängigen 
		1,5 Tonnen LKW. 
		Er wurde jedoch nie in Serie 
		gebaut. 1954 entstand der erste Geländewagen auf dem Reißbrett der UAZ 
		Ingenieure. Er sollte später als GAZ 69 erfolgreich vom Band laufen.
		 
		  
		
		1965 war es 
		dann soweit. Das 250000 Fahrzeug lief in Uljanowsk vom Band. Im März des 
		gleichen Jahres löste der UAZ 469 den GAZ 69 ab. 
		Auf der Agriculture Show erhiellt UAZ für sein Exponat sogar eine 
		Goldmedaille. 1974 verließ Exemplar 1000000 die Werkhallen in Uljanowsk. 
		  
		
		Sogar nach der Wende lebt das Werk weiter. 
		Der Nachfolger des 469 hieß 31514. Er besaß ein Metalldach und andere 
		zeitgemäßere Bauteile. Auch heute laufen in Uljanowsk noch UAZ vom Band. 
		  
		
		 
							 
		 |